Die Vereine hinter Wettingen 2022
Das Aargauer Kantonalturnfest 2022 wird von den Vereinen STV Neuenhof, DTV Wettingen, TV Wettingen und TV Würenlos sowie dem Aargauer Turnverband gemeinsam organisiert.
Aargauer Turnverband
Mit über 43’000 Mitgliedern und rund 430 Turnsportvereinen ist der Aargauer Turnverband (ATV) das grösste polysportive Netzwerk im Kanton Aargau und beschäftigt 16 festangestellte Mitarbeiter und rund 150 Miliz-Sportfunktionäre. Diese vernetzen und koordinieren die Aktivitäten der Vereine, um mehr Bewegung und Sport auf allen Altersstufen und Bevölkerungsschichten zu fördern. Seit 1998 hat der Aargauer Turnverband zahlreiche Spitzenathleten wie Reck-Europameister Oliver Hegi oder EM-Silbermedaillen-Gewinner Christian Baumann ausgebildet. Ein Drittel des Schweizer Nachwuchskaders stammt aus dem Aargau.

STV Neuenhof
Die Aktivriege des STV Neuenhof turnt seit vielen Jahren an der Spitze im Vereinsgeräteturnen mit. Neben dem Vereinsgeräteturnen gibt es zusätzlich eine Geräteturnriege für Kinder sowie polysportive Angebote wie die Männerriegeoder die Polyhöfler.
DTV Wettingen
1943 gegründet besteht der DTV Wettingen mit über 400 Mitgliedern mittlerweile aus einer Damen-, Frauen-, Seniorinnen-, Geräte-, Gymnastik-, Korbball-, Volleyball- und Mädchenriege sowie Kinderturnen und Turnen für Mutter und Kind.
TV Wettingen
Der Turnverein Wettingen wurde 1893 gegründet und zählt mittlerweile rund 260 Mitglieder. Als Verein mit ausgeprägtem Schwerpunkt im Geräteturnen nimmt der STV Wettingen sowohl im Einzel- wie auch im Vereinsturnen eine führende Rolle im Schweizer Turnsport ein.
TV Würenlos
Der TV Würenlos besteht mittlerweile aus über 600 Mitgliedern, ist damit der grösste Turnverein im Kanton Aargau. Der Verein bietet für alle Altersstufen ein umfassendes Sport- und Freizeitangebot: vom Muki- Turnen bis zur Seniorenriege oder spezifischen Sportarten wie Volleyball.